Einträge von Gabriela Vonwald

Tränen der Isis

Zu meinen absoluten Lieblingsdüften gehört einer, den wenige am Schirm haben.  Vielleicht auch deshalb, weil es schon beim Namen so viel Verwirrung gibt und viele Händler Kosten und gesetzliche Bestimmungen sehr oft umgehen. Ich rede von Verbena oder auch Zitronenverbene. Und die alten Ägypter – ja, die kannten den Duft und das Kraut ebenfalls schon […]

Viele gute Gründe für Sparsamkeit

Ich gehöre ja zu denen, die immer wieder predigen – weniger ist mehr. Soll heißen, wenn man glaubt, man habe das ätherische Öl oder die Mischung schon sparsam dosiert, dann bitte nochmals reduzieren. Ich habe klassische Homöopathie gelernt, wo ja ohnehin das Prinzip gilt – je schwerer eine Erkrankung, umso höher die Potenz. Aber auch […]

Frühling ist Leberzeit

In unserer westlichen Auffassung der Organe ist die Leber die große Entgiftungszentrale im rechten Oberbauch. Manche wissen noch, dass sie die Gallenflüssigkeit produziert oder irgendwas beim Eiweißstoffwechsel macht, außerdem – den vielen Medienberichten sei Dank – ruinieren wir sie schön eifrig durch die Aufnahme von zu viel industriell hergestellter Fructose. Aber was hat das mit […]

Vanille schafft Geborgenheit

Wer mag denn Vanillepudding auch so gern? Irgendwie gilt bei mir – überall wo Vanille drin ist, ist auch Kindheit drin. Kaum ein Duft schafft so sehr ein Gefühl von Geborgenheit wie der nach Vanille. Viele Kinder sagen übrigens instinktiv anfangs „Familie“ statt Vanille – hat doch was Die Vanille ist eine von rund 18.000 […]

Oud – kostbarer als Gold

Mein Mann und ich haben ein gemeinsames Hobby – Parfums. Unser Badezimmer ist daher eine einzige Flaconery. Und beide mögen wir orientalische-arabische-afrikanische Düfte gern, man muss außerdem sagen, die machen auch optisch viel her. Und ich glaube, man findet nirgends im gesamten arabischen Raum irgendein Parfum ohne Oud. Oud heißt eigentlich nur „Holz“ auf arabisch, […]